Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit geht uns alle an! Deshalb leisten auch wir unseren Beitrag. Für TONI und Relaxed bedeutet dies nicht nur ein kritischer Blick auf die Materialien, die wir verarbeiten und auf den Markt bringen. Für uns steht Nachhaltigkeit auch in enger Verbindung mit der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, unserer Umwelt und nicht zuletzt unseren Kunden.
Als zukunftsorientierte Labels begeistern wir mit hohem Anspruch an Passform, Ästhetik und Qualität die modische 50+ Kundin und sind uns der ökonomischen, sozialen und vor allem ökologischen Verantwortung bei der Erstellung unserer Kollektionen bewusst. Wie so oft, ist der Weg das Ziel – gerade beim Thema Nachhaltigkeit. Wir verfolgen diesen Weg äußerst konsequent. Für eine grünere Zukunft.

Unser GREEN BY TONI Hangtag
Für mehr Transparenz und Information haben wir im Jahr 2019 GREEN BY TONI eingeführt. Alle gekennzeichneten Modelle sind aus Stoffen mit nachhaltigen Produktionszyklen hergestellt. Das bedeutet unter anderem, dass weniger Wasser oder Energie benötigt, der CO2-Ausstoß gedrosselt oder regionale Weiterverarbeitungsprozesse bevorzugt werden.
Nachstehend sind unsere Green-Artikel für die Saison FS und HW 2023 mit ihren jeweiligen Eigenschaften aufgeführt:
11-01 SOFT AUTHENTIC DENIM
Hochwertiges Garn aus recycelter und herkömmlich wachsender Baumwolle. Aus Qualitätsgründen werden recycelte Polyestergarne mit herkömmlicher Baumwolle zu einem Garn versponnen und somit zu Gewebe verarbeitet.
- Einsatz von recycelter Baumwolle
- Einsatz von PES-Garn aus recyceltem Plastik (z.B. PET Flaschen)

21-33 COLOURED DENIM
21-34 LIGHT WEIGHT DENIM
21-69 SUMMER COTTON
Einsatz von Stoffen, bei denen ein neuartiges, umweltschonendes Färbeverfahren zum Tragen kommt.
- 20-50% reduzierter Wasserverbrauch je nach Farbe
- 40-50% weniger Energieverbrauch
- verringerter CO2 Ausstoß
- weniger Abwasserbeseitigung notwendig
21-44 COLOURED SATIN STRETCH
31-03 COSY CORDUROY
31-16 SPORTY VELVET
Stoffe, bei denen ein neuartiges, umweltschonendes Färbeverfahren eingesetzt wird.
- 20-50% reduzierter Wasserverbrauch je nach Farbe
- verringerter CO² Ausstoß
- BCI Cotton (nur Art. 21-44)
21-67 SOFT TOUCH SATIN
Die hochwertige Qualität zeichnet sich durch einen supersoften
Griff aus, der durch einen hohen Tencel-Anteil und dezente Schmirgelung der Oberfläche erzielt wird. Das nachhaltige Färbeverfahren spart Wasser und Energie. Die weiche Haptik bildet die perfekte Basis für Casual-Styles mit modisch, lässiger Beinweite.
- 20-50% reduzierter Wasserverbrauch je nach Farbe
- verringerter CO2 Ausstoß.
81-15 BI-ELASTIC SOFT TECHNO
Angenehme, weiche Techno-Ware in deren Kette recyceltes Polyester (PES) zum Einsatz kommt.
Die Besonderheit hier: Bi-Elastizität, also die Fähigkeit des Gewebes, bei Dehnung in Quer- und Längsrichtung elastisch zu sein und nach der Dehnung zur Originalform zurück zu kehren.
- Einsatz von recyceltem PES in der Kette des Gewebes (57%)


Better Cotton – Wir sind dabei

Seit Anfang 2020 werden wir als ‚Official Member of Better Cotton’ geführt. Dieses Ziel zu erreichen, war uns im Sinne der Nachhaltigkeit sehr wichtig.
‚Better Cotton’ ist eine globale, gemeinnützige Organisation mit dem weltweit größten Nachhaltigkeitsprogramm für Baumwolle. Dabei geht es um die Entwicklung nachhaltigerer Konzepte für die konventionelle Produktion von Baumwolle, welche den Bauern, der Umwelt und letztlich den Verbrauchern zugutekommen.
Alle Labels unserer Unternehmensgruppe haben gemeinsam zum Ziel, bis zum Jahr 2025 mindestens 50% der benötigten Baumwolle als nachhaltige Baumwolle über ‚Better Cotton’ lizenzierte Mitglieder zu beziehen. Nachhaltige Baumwolle kann dabei Better Cotton*, recycelte Baumwolle, Bio Baumwolle oder Fairtrade Baumwolle sein.
Weiterführende Informationen zu diesem wertvollem Projekt finden Sie unter: bettercotton.org
* Better Cotton ist physisch nicht auf das Endprodukt rückführbar. ,Better Cotton Farmers’ profitieren jedoch von der Nachfrage
nach nachhaltiger Baumwolle in gleichen Mengen wie die von uns bezogenen. bettercotton.org/massbalance
Stoffe & Zutaten
Mit Blick auf kommende Generationen und für eine saubere Umwelt, setzen wir alles daran, die textile Wertschöpfungskette unserer Produkte möglichst nachhaltig zu gestalten.
Deshalb pflegen wir langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften zu unseren Stofflieferanten, die zu über 70% aus Europa (Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich) stammen und dort auch fertigen. Kurze Transportwege sparen neben Zeit auch wertvolle Ressourcen und vermindern die Umweltbelastungen enorm. Selbstverständlich überprüfen wir jede Stoffqualität bereits vor der Fertigung auf verbotene Farbstoffe oder Pestizide. Darüber hinaus fordern wir eine verbindliche Öko-Info, in der unsere Lieferanten bestätigen, dass die gelieferten Materialien absolut schadstofffrei sind und führen eigene Tests in anerkannten Instituten durch.
Waschung & Labels
Authentische Looks, wie sie vor allem bei Denims gewünscht sind, entstehen nur durch technische Waschvorgänge. Wir erledigen dies in fortschrittlichen Wäschereien, die nach Ökotex Standard 100 zertifiziert sind. Unsere Partner legen dabei großen Wert auf die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie den überdachten Einsatz von chemischen Mitteln. Dies kommt Mensch und Umwelt (z.B. durch verringertem CO2-Ausstoß) zugute.
Und auch auf Kleinigkeiten kommt es an: TONI Lederlabels werden zu mehr als 90% aus Viridis©, einem auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Polymer (Mais, FSCViskose und PU) und aus recyceltem Leder hergestellt. Die verbleibenden 10% der Labels sind Nebenprodukte der Nahrungsmittelindustrie.

Produktion


Nachhaltigkeit und Verantwortung sind für uns ganz eng mit den Menschen verknüpft, die an der Herstellung der Bekleidung aus unserem Hause beteiligt sind. Bei Besuchen vor Ort überzeugen wir uns persönlich davon, dass die nachfolgend genannten gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden:
• Keine Zwangsarbeit
• Keine Kinderarbeit
• Keine Diskriminierung
• Gleichheit der Entlohnung
• Einhaltung der ILO*
70% unserer Fertigungsfirmen sitzen in Europa (Europa 70%, Tunesien 21%, Sonstige 9%). Abgebildet sehen Sie einen unserer Fertigungsbetriebe in Vietnam. Die DBW (Deutsche Bekleidungs Werke) wurden 2016 von unserem Mutterkonzern, der Royal Spirit Group LTD Hongkong, errichtet. Diese Fertigungsstätte ist sowohl mit modernsten Sozial- und Hygieneräumen als auch mit einer Klimaanlage ausgestattet. Der Hightech- Fertigungspark, eine Solaranlage sowie eine eigene Wasseraufbereitungsanlage machen die DBW zum Vorzeigebetrieb – nicht zuletzt auch im Bezug auf den Schutz der Umwelt. Nicht verwunderlich also, dass das Unternehmen ein sehr begehrter Arbeitgeber ist.
*International Labour Organization: Internationale Arbeitsorganisation – Einhaltung der internationalen Sozialstandards (www.ilo.org)
Verpackung
Online – Bestellung in plastikfreier Verpackung!
Unsere Produkte sollen hochwertig präsentiert und in bestem Zustand bei Ihnen ankommen. Das gelingt uns in FSC-zertifizierten Naturkartons, die mit sehr wenig Druckfarbe auskommen. Bei unseren Bestellungen aus dem Onlineshop verfahren wir generell nach dem Motto ’no plastic – it’s fantastic‘ und verpacken der Natur zu Liebe ganz ohne Plastik.

Weber & Ott Group
Grüne Möglichkeiten innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
Wir machen uns viele Gedanken, wie wir unser Unternehmen, unsere Marke, unsere Mitarbeiter – einfach alles und jeden für dieses wichtige Thema sensibilisieren können. Einiges davon setzen die Marken der Weber & Ott Group gemeinsam um.




Better Cotton Initiative
Anfang 2020 erreichten wir unser Ziel, ‚Official Member of Better Cotton’ zu werden. Dieses zu erreichen, war uns im Sinne der Nachhaltigkeit sehr wichtig.
Die Labels unserer Unternehmens-gruppe haben gemeinsam zum Ziel, bis zum Jahr 2025 mindestens 50% der benötigten Baumwolle als nachhaltige Baumwolle über ‚Better Cotton’ lizenzierte Mitglieder zu beziehen.
Nachhaltige Baumwolle kann dabei Better Cotton*, recycelte Baumwolle, Bio Baumwolle oder Fairtrade Baumwolle sein. Mehr dazu unter bettercotton.org
Einführung von Wasserspendern
Durch die Einführung von Wasser-spendern ist der Verbrauch von Plastikflaschen im ganzen Unternehmen extrem zurück gegangen.
Unsere Mitarbeiter genießen diese erfrischende Aufmerksamkeit unserer Unternehmensleitung sehr – vor allem an heißen Tagen.
So freuen sich Belegschaft und Umwelt nachhaltig – im doppelten Sinne!
Think before you print
Papier ist ein wichtiger Rohstoff. Deshalb haben wir im gesamten Unternehmen unsere Drucker optimiert und versuchen, auf überflüssige Ausdrucke zu verzichten, auf Vorder- und Rückseiten und schwarz-weiß statt farbig zu drucken. Den Rest trennen wir sorgsam, sammeln diesen und führen ihn dem Recycling zu.
Poster, Kataloge oder andere Prints, die in unserer Branche unvermeidbar anfallen, werden für separate Papier-Sammelaktionen bereitgestellt, die der Jugendarbeit örtlicher Sportvereine zugutekommen.
In vielen Bereichen haben wir die Produktion von Drucken ein- und auf digitale Medien umgestellt.
Ressourcen genutzt
Vom ungenutzten Traditions-gebäude zum modernen Logistiklager umfunktioniert, nutzen die W&O Marken ROSNER und DESOTO nun ein Gebäude am Headquarterr als Versandlager.
Durch diese Inhouse-Logistik werden Lieferketten verkürzt, was neben Zeit und Kosten auch dauerhaft die Umweltbelastungen senkt.